Events
Katja Schenker Die Augen der Hand
25.05. | „Die Augen der Hand“ Carfahrt-West đ
Mit Katja Schenker & Reto MĂŒller Besichtigung der Kunst & Bau Werke in der West-Schweiz. KurzfĂŒhrungen mit der KĂŒnstlerin, Reto MĂŒller sowie GĂ€sten. Die Anzahl PlĂ€tze ist beschrĂ€nkt…. mehr
KUNSTLABOR
12. Januar 2024, 19 Uhr im KUNSTLABOR startet ab 19 Uhr in die zweite Ausgabe mit Kleinausstellungen: 2/8 NONCHALANTE von Hugo Höfler, eine AnnĂ€herung an den Nachlass von… mehr
Ein Fest zum Jahresende!
ab 18 Uhr GALA Spezial THE EGG CANDLER â Cafe Bar Bistro, mit Ray Hegelbach um 19 Uhr lancieren wir das KUNSTLABOR mit der ersten Ausgabe: 1/8 SIEBENHUNDERTEINUNDSECHZIG WERKE von Sascha Boos‘ AnnĂ€herung… mehr
Ein Fest zum Jahresende!
ab 18 Uhr GALA Spezial THE EGG CANDLER â Cafe Bar Bistro, mit Ray Hegelbach um 19 Uhr lancieren wir das KUNSTLABOR mit der ersten Ausgabe: 1/8 SIEBENHUNDERTEINUNDSECHZIG WERKE von Sascha Boos‘ AnnĂ€herung… mehr
Dieter Hall + Kier Cooke Sandvik THE EGG CANDLER (1)
Freitag, 1. September 2023
THE EGG CANDLER ein Projekt von Ray Hegelbach mit Arbeiten von Dieter Hall und Kier Cooke Sandvik
Freitag, 13. Oktober 2023
Vernissage THE EGG CANDLER True Falsetto: Stop Motion Sentiments by Lauren Kelley ab 19 Uhr The Egg Candler und die Gastkuratorin Nora Joung prĂ€sentieren ab dem 13. Oktober… mehr
Renate Flury WIE ES MIR GEFĂLLT
Freitag, 27. Oktober 2023
Finissage Renate Flury WIE ES MIR GEFĂLLT Gedanken zu der Ausstellung von Anna Leiser Offenes GesprĂ€ch zwischen Besuchern, KĂŒnstlerin und Kuratoren. Claudia RĂŒegg und Hans Galli spielen nochmal… mehr
Freitag, 6. Oktober 2023
KĂŒnstlerinnengesprĂ€ch OHNE KĂNSTLERIN Renate Flury kann kurzfristig leider nicht teilnehmen Markus Landert und Irene Gooding fĂŒhren spontan durch die Ausstellung Kommentare mit Stimme, Trommel und Akkordeon durch Irene… mehr
Freitag, 1. September 2023
THE EGG CANDLER ein Projekt von Ray Hegelbach mit Arbeiten von Dieter Hall und Kier Cooke Sandvik
Samstag 8. Juli ab 16 UhrÂ
Abschluss INTERMEZZI im Kunstraum und Tiefparterre
Sieben NĂ€chte
sich frei im Seeburgpark bewegen und Fragmenten einer fantastischen Geschichte lauschen. Nehmt eure Picknick-AusrĂŒstung mit wir schauen fĂŒr den Rest… Performance vom KlangĂ€rtner Andres Bosshard mit dem Spurensucher und Echosammler Hans Peter… mehr
Andres Bosshard INTERMEZZI Remise Seeburgpark Arbeitsprozess MURMURESHORSMURES
Samstag 8. Juli ab 16 UhrÂ
Abschluss INTERMEZZI im Kunstraum und Tiefparterre
Sieben NĂ€chte
sich frei im Seeburgpark bewegen und Fragmenten einer fantastischen Geschichte lauschen. Nehmt eure Picknick-AusrĂŒstung mit wir schauen fĂŒr den Rest… Performance vom KlangĂ€rtner Andres Bosshard mit dem Spurensucher und Echosammler Hans Peter… mehr
Nachtklang RundgÀnge
mit dem KlanggÀrtner Andres Bossard 16:00 / 18:00 / 21:00 Uhr beim Trösch
KREUZLINGER INTERMEZZI Vernissage
19 Uhr Kunstraum Anschliessend Performance Salon Vert
KUNSTNACHT KREUZLINGEN 25. MĂ€rz 2023
16 â 24 Uhr Kunstraum Bar und Intermezzi Programm Programm
Dominik Zietlow INTERMEZZI im Tiefparterre _______ TAUBE FEUER
Samstag 8. Juli ab 16 UhrÂ
Abschluss INTERMEZZI im Kunstraum und Tiefparterre
Samstag 17. Juni, 17 UhrÂ
Alexandra BlĂ€tter, Sammlungskuratorin Kunstmuseum Luzern fĂŒhrt ein performatives KĂŒnstlergesprĂ€ch mit Dominik Zietlow Anschliessend Grillade im Hinterhof und Barbetrieb im Kunstraum
KREUZLINGER INTERMEZZI Vernissage
19 Uhr Kunstraum Anschliessend Performance Salon Vert
KUNSTNACHT KREUZLINGEN 25. MĂ€rz 2023
16 â 24 Uhr Kunstraum Bar und Intermezzi Programm Programm
23. Februar 2024
Is This a Funeral ?
Is This a Honeymoon ?
9. Februar 2024 19:30 Uhr tober & RĂ©my Sax: Wohnung der Love Wir trĂ€umen uns an weit entfernte Beaches, Traumurlaub. Nach der Dream Wedding nun die lang ersehnten Holidays. Cool… mehr
Ein Fest zum Jahresende!
ab 18 Uhr GALA Spezial THE EGG CANDLER â Cafe Bar Bistro, mit Ray Hegelbach um 19 Uhr lancieren wir das KUNSTLABOR mit der ersten Ausgabe: 1/8 SIEBENHUNDERTEINUNDSECHZIG WERKE von Sascha Boos‘ AnnĂ€herung… mehr
Samstag, 2.12.2023, 17 Uhr
Vernissage Jana Kohler IS THIS DESIRE ? 20. Adolf Dietrich-Förderpreis Laudatio mit Annette Amberg
IS THIS DESIRE?
12. Januar 2024, 20 Uhr ADP 20 Jana Kohlers stellt begleitend zu ihrer Ausstellung IS THIS DESIRE? die nĂ€chste Frage: IS THIS A WEDDING? Clara Corbella & Geena… mehr
30 & 31. Dezember 22 Slowfinissage ohne Finissage aber mit den besten WĂŒnschen Freitag und Samstag Sind die Ausstellungen zu den regulĂ€ren Ăffnungszeiten fĂŒr Sie geöffnet. Wir freuen… mehr
Gesamtwerk im GesprĂ€ch â Tildy Hanhart
Samstag, 26. November 2022 15:15 Uhr Wo Richard Tisserand als Kurator des Kunstraums Kreuzlingen 17 Jahre gewirkt hat, steht und hĂ€ngt nun sein âOeuvre complĂšteâ. DarĂŒber kommen Reto… mehr
UrauffĂŒhrung âTISS H 4202â
Sonntag, 4. Dezember 2022 16 Uhr Konzert fĂŒr Klavier vierhĂ€ndig mit der UrauffĂŒhrung von Ulrich Gassers âTISS H 4202â ĂŒber das gleichnamige Bild von Richard Tisserand und Robert Schumanns… mehr
Gesamtwerk im GesprĂ€ch â Sibylle Omlin
Freitag, 7. Oktober, 17:30â18:30 Uhr Sonntag, 9. Oktober, 14â15 Uhr / 16â16:30 Uhr Der KĂŒnstler Richard Tisserand blickt auf sein Werk zurĂŒck. An zwei Tagen gibt er in GesprĂ€chen in seiner Ausstellung Einblick… mehr
Ukrainische Gegenwartskunst âUmso stĂ€rker schlĂ€gt mein Herzâ
Finissage und Schlussverkauf
Sonntag 14. August ab. 16:00 Finissage mit Verkauf der ausgestelltenWerke Apéro
KĂŒnstlerbegenung
Samstag 16. Juli um 17:00 Serhii Melnitchenko We will talk with Serhii about modern Ukrainian art and photography with Katya Voropai Free entrance. English language.
Ana Vujic NEW HORIZONS
Ausfall Sommergrill vom 3. Juli
unser geplante Sommergrill muss leider aus gesundheitlichen GrĂŒnden ausfallen. danke f VerstĂ€ndnis
Dieter Meiers Rinderfarm: Jeremias Heppeler, DAIF, Jessica Jurassica CAPSLOCK SUPERSTAR â Am Anfang der Zeit
FilmpremiĂšre zur Finissage
Sonntag, 10. April, 16.00 Uhr Premiere des Films âCAPSLOCK SUPERSTAR samplen den Urknallâ in Zusammenarbeit mit dem Filmforum KuK im KultX-Kino
Vernissage
Freitag, 18. MĂ€rz, 19.30 Uhr Vernissage der Ausstellung âCAPSLOCK SUPERSTAR â Am Anfang der Zeit
Eröffnungsperformance
Freitag, 18. Februar, 19.30 Uhr Live-Performance âCAPSLOCK SUPERSTAR â DARK SATIE und die intergalaktische Weltraumsaite und Hörspielrelease CAPSLOCK SUPERSTAR (Die Band) âReise zum CAPSLOCK SUPERSTAR (Der Planet)
Holly McLean Videoinstallation
Preisverleihung
Samstag 4. Dezember um 17:00 Adolf Dietrich-Förderpreis 21 an Rhona MĂŒhlebach Preisrede: Thomas Krempke
Rhona MĂŒhlebach Adolf Dietrich-Förderpreis 2021
Preisverleihung
Samstag 4. Dezember um 17:00 Adolf Dietrich-Förderpreis 21 an Rhona MĂŒhlebach Preisrede: Thomas Krempke
Thom Barth Kubus 24-021 ROTEWAND
Abschluss der Ausstellung
Sonntag 14. November um 16:00 Begehung mit dem KĂŒnstler
FĂŒhrung und GesprĂ€ch
Sonntag, 3. Oktober, 16.00 Uhr mit dem KuÌnstler Thom Barth und dem Kurator
Eröffnung Freitag, 17. 09. 19:30 – 21:30
Gleitenden Vernissage mit BlockfĂŒhrungen vom Kurator Covid Certificate erfoderlich
Marina Woodtli breeze 2021
Eröffnung Freitag, 17. 09. 19:30 – 21:30
Gleitenden Vernissage mit BlockfĂŒhrungen vom Kurator Covid Certificate erfoderlich
Monica Ursina JĂ€ger FOREST TALES AND EMERALD FICTIONS
GesprÀch
Sonntag 16. Mai um 16:00 Uhr mit Kathleen BĂŒhler, Kuratorin Kunstmuseum Bern mit Monica Ursina JĂ€ger
Lika NĂŒssli La vie est un long fleuve
Finissage und GesprÀch
Sonntag 30. Mai um 11:00 Uhr mit Nadia Veronese, Kuratorin Kunstmuseum St Gallen
Thomas StĂŒssi 2027
Ausaklang
Sonntag 21. MĂ€rz 14:00 â 17:00 Uhr regelmĂ€ssige GesprĂ€chsblöcke mit Thomas StĂŒssi und dem Kurator in der Ausstellung 2027
Wiedereröffnung
Achtung Mars-Landung unserer beiden Projekte Thomas StĂŒssi und Laurence Bonvin 5. bis 21. MĂ€rz 2021 zu den gewohnten Ăffnungszeiten
Thomas StĂŒssi: Keine Vernissage am 11.12.
Das Projekt 2027 von Thomas StĂŒssi wird ohne Vernissage eröffnet. Besuche sind von 18:00 bis 21:00 bei strikter BeschrĂ€nkung von 10 Personen möglich. Masken und Adressangaben obligatorisch.
Moritz Hossli duett
GesprÀch und Sommergrill
Sonntag 12. Juli um 11:00 Uhr Moritz Hossli mit Sibylle Omlin im GesprĂ€ch anschliessend Sommergrill im Garten Anmeldung erwĂŒnscht; unter Sicherheitsmassnahmen des Bundes. tisserand@kunstraum-kreuzlingen.ch Masken vorhanden.
Wiederöffnung
wir freuen uns, sie zur kommenden Ausstellung mit Moritz Hossli ab 5. Juni wieder begrĂŒssen zu zu dĂŒrfen. Stiller Ausstellungsbeginn, mit Veranstaltungen auch zur Wiedereröffnung der Grenze. Weitere… mehr
Laurence Bonvin Aletsch negative
Finissage / BuchprÀsentation
Sonntag, 25. Okt., 16.00 Uhr ALETSCH NEGATIVE â Laurence Bonvin, 156 S., Verlag: Manoir de la Ville de Martigny
Martin Reukauf „itâs always the sameâ
KĂŒnstlergesprĂ€ch
KuratorengesprÀch: Sonntag, 27. September, um 16.00 Uhr Martin Reukauf mit dem Kurator
Ausklang 15./16./17. Mai
Der Kunstraum & das Tiefparterre öffnen die Ausstellungen ‚Catalogue dâoiseaux‘ von Elisabeth StrĂ€ssle und  âSnowdanceâ von Melanie Manchot zum Ausklang vom 15. bis 17. Mai 2020 Die Gastkuratorin… mehr
Tiefparterre Ausklang 15./16./17. Mai Melanie Manchot
Doppel-Vernissage
Freitag, 31. Januar um 19:30 EinfĂŒhrung in die Ausstellungen mit Sibylle Omlin Kuratorin der Projekte
Kunstraum Ausklang 15./16./17. Mai Elisabeth StrÀssle
FĂŒhrung im Wollmatinger Ried
Sonntag 9.Februar um 11:00 Treffpunkt VogelhÀusle NABU Bodenseezentrum Bahnhof Konst.Wollmatingen
Doppel-Vernissage
Freitag, 31. Januar um 19:30 EinfĂŒhrung in die Ausstellungen mit Sibylle Omlin Kuratorin der Projekte
Pablo Walser Die Abwesenheit der Liebe
Neujahrsapéro
Thurgauischen Kunstgesellschaft Sonntag 12. Januar um 11:00 Uhr KuratorengesprÀch mit Richard Tisserand
Preisverleihung
Vernissage und Preisverleihung Samstag 7. Dezember 17 Uhr AnnÀherung an Pablos Welt mit Ueli Vogt, Zeughaus Teufen und zahlreichen GÀsten
Pablo Walser Adolf Dietrich Preis 2019
Neujahrsapéro
Thurgauischen Kunstgesellschaft Sonntag 12. Januar um 11:00 Uhr KuratorengesprÀch mit Richard Tisserand
Preisverleihung
Vernissage und Preisverleihung Samstag 7. Dezember 17 Uhr AnnÀherung an Pablos Welt mit Ueli Vogt, Zeughaus Teufen und zahlreichen GÀsten
Fondue des artistes
Samstag 09. Novenber ab 18:00 traditionelles Werkschau-Fondue auf Anmeldung. Kosten Fr 25.– tisserand@kunstraum-kreuzlingen.ch
Zsuzsanna Gahse Schriftbilder
Förderpreis Stadt Konstanz
Freitag 27. September 2019 um 19:00 Uhr Preisverleihung an Barbara Marie Hofmann Wolkenstein-Saal Kulturzentrum am MĂŒnster
Lesung und GesprÀch
Sonntag 22 Sept. um 16:00 Uhr Einladung zu Lesung und GesprÀch Zsuzsanna Gahse mit Samuel Moser, Bern In der Ausstellung Schriftbilder
Ursula Palla „empty garden“
Förderpreis Stadt Konstanz
Freitag 27. September 2019 um 19:00 Uhr Preisverleihung an Barbara Marie Hofmann Wolkenstein-Saal Kulturzentrum am MĂŒnster
GesprÀch
Sonntag 29. Sept. um 11:00 Uhr Ursula Palla mit Agathe Nisple, Kulturvermittlerin zur Ausstellung „empty garden“
Marion Ritzmann – Nadja Solari „fractional exitations“
VORDEMBERGE-GILDEWART STIPENDIUM
Alte Fabrik, Rapperswil Klaus Gebert Str, 5 Selektion: Th. Baumgartner, D. Chaves, A,. Deplazes, J. Kakon, St.KĂ€gi, S. Lippuner, N. Moktar, F. Schoch, F. Sokol, M S Wildberger… mehr
Olga Titus Fruta Infinita
VORDEMBERGE-GILDEWART STIPENDIUM
Alte Fabrik, Rapperswil Klaus Gebert Str, 5 Selektion: Th. Baumgartner, D. Chaves, A,. Deplazes, J. Kakon, St.KĂ€gi, S. Lippuner, N. Moktar, F. Schoch, F. Sokol, M S Wildberger… mehr
Marianne Halter & Mario Marchisella Rest or Stay
GesprÀch-Finissage 16 Uhr
Sonntag, 19. Mai 2019, GesprĂ€ch mit Irene MuÌller siehe auch Beitrag im aktuellen Kunstbulletin
Symposion 16. Mai 2019
12 â 17 Uhr AbstĂ€ndiges KuÌnstlerinnen, Philosophinnen und Gestalterinnen sprechen uÌber das Denken u. Herstellen von Bildern, die auf Bilder aus der Vergangenheit Bezug nehmen. Es sprechen Thomas… mehr
Symposion 16. Mai 2019
12 â 17 Uhr AbstĂ€ndiges KuÌnstlerinnen, Philosophinnen und Gestalterinnen sprechen uÌber das Denken u. Herstellen von Bildern, die auf Bilder aus der Vergangenheit Bezug nehmen. Es sprechen Thomas… mehr
Pierre-Philippe Hofmann Portrait of a Landscape
Kunstnacht Konstanz-Kreuzlingen 19
Samstag 30. MĂ€rz 2019 von 18:00 â 24:00 allgem infos unter kunstnacht.de Spezialprogramm Boulev’art: Kameras kuratiert vom KĂŒnstler Reto MĂŒller. KĂŒnstlerfilme in den Tiefgaragen von CEHA, Das Trösch… mehr
Soirée 2019
Thurgauische Kunstgesellschaft Samstag, 23. MĂ€rz, ab 18.30 Musikalisches DĂźner: die Entdeckung des Wanderns; Usama Al Shahmani/ PP Hofmann/Karin Streule Veranstaltung ausgebucht fĂŒr Lesung-wenige zusĂ€tzliche PlĂ€tze..
Lesung
Schreiben wie die Landschaft Sonntag, 3. MÀrz 2019, um 11.00 Uhr Barbara Köhler: 36 Ansichten des Berges Gorwetsch GesprÀch: Barbara Marie Hofmann
GesprÀch
Sonntag, 17. Februar 2019, um 11.00 Uhr KuÌnstlerbegehung mit Live-Aufzeichnung von Kommentaren des Publikums zur Ausstellung
Ana Vaz & Tristan Bera Un Film, Réclamé
Soirée 2019
Thurgauische Kunstgesellschaft Samstag, 23. MĂ€rz, ab 18.30 Musikalisches DĂźner: die Entdeckung des Wanderns; Usama Al Shahmani/ PP Hofmann/Karin Streule Veranstaltung ausgebucht fĂŒr Lesung-wenige zusĂ€tzliche PlĂ€tze..
Florian Germann videos
Angebot fĂŒr Schulen
Gedankenblitze zur Kunst Im Zusammenhang mit der Ausstellung “ die Stral“ er- arbeitet Rebekka Ray ein spezielles Vermittlungs- programm. www.kklick.ch Angebote
Filmpodium
Sonntag 18. November 16:00 Dogville, 2003, Lars von Trier im Kult-X Cinema EinfĂŒhrung mit Marina SchĂŒtz, St Gallen
GesprÀch
Sonntag 30. September 16:00 Ursula Badrutt mit Florian Germann
Florian Germann Die Stral 2
Angebot fĂŒr Schulen
Gedankenblitze zur Kunst Im Zusammenhang mit der Ausstellung “ die Stral“ er- arbeitet Rebekka Ray ein spezielles Vermittlungs- programm. www.kklick.ch Angebote
Filmpodium
Sonntag 18. November 16:00 Dogville, 2003, Lars von Trier im Kult-X Cinema EinfĂŒhrung mit Marina SchĂŒtz, St Gallen
Jazz-Konzert
Sonntag 21. Oktober 16:00 Punkt3 Tobias Pfister, Sax, Noah Punkt, E-Bass RamĂČn Oliveras, Schlagzeug punktdrei.ch
GesprÀch
Sonntag 30. September 16:00 Ursula Badrutt mit Florian Germann
Céline Brunko Space Colony
Sommerfest mit Grill
Samstag 30. Juni ab 17 Uhr mit Hubertus von Garnier, Musik Gesang Antipro, KĂŒnstlerkollektiv Winterthur Janosch DJ aus Konstanz Beginn ab 17H ApĂ©ro ab 18H Hubertus 20H Antipro… mehr
Doppelvernissage
Freitag 4. Mai um 19:30 Maya Bringolf im Kunstraum Phantom Horizon EinfĂŒhrung mit Irene MĂŒller CĂ©line Brunko im Tiefparterre Space Colony EinfĂŒhrung Richard Tisserand
Maya Bringolf Phantom Horizon
Sommerfest mit Grill
Samstag 30. Juni ab 17 Uhr mit Hubertus von Garnier, Musik Gesang Antipro, KĂŒnstlerkollektiv Winterthur Janosch DJ aus Konstanz Beginn ab 17H ApĂ©ro ab 18H Hubertus 20H Antipro… mehr
Doppelvernissage
Freitag 4. Mai um 19:30 Maya Bringolf im Kunstraum Phantom Horizon EinfĂŒhrung mit Irene MĂŒller CĂ©line Brunko im Tiefparterre Space Colony EinfĂŒhrung Richard Tisserand
Heiko Blankenstein Who needs gravity anyway ?
GesprÀch
Sonntag 18. MĂ€rz um 11:00 Uhr Daniel Morgenthaler,Helmhaus ZĂŒrich mit dem KĂŒnstler Heiko Blankenstein anschliessend ApĂ©ro
Lyrisches Theater
I never meant to heart you, babe / anticrescendo 22. und 23. MĂ€rz, um 20.00 Uhr Ein TheaterstĂŒck von Barbara Marie Hofmann Regie: Yannick ZĂŒrcher Schauspiel: Sabrina Strehl… mehr
Hicham Berrada Présages
Soirée 2018
PrĂ©sages Musikalisches Diner zum Thema PrĂ©sages von Hicham Berrada mit einem Vortrag von Frau Dr. Regula Forster, Islamwissenschaftlerin an der Uni ZĂŒrich Musik mit Latinovum Band auf Anmeldung… mehr
GesprÀch
Sonntag 18. MĂ€rz um 11:00 Uhr Daniel Morgenthaler,Helmhaus ZĂŒrich mit dem KĂŒnstler Heiko Blankenstein anschliessend ApĂ©ro
Konzert-Video
Evi Beast â KoĂŻ Sonntag, 25. Februar, um 16.00 Delphine Depres â Live-Video BĂ©atrice Graf â Schlagzeug & Objekte Sandra Weiss â Fagott/Saxofon
Lyrisches Theater
I never meant to heart you, babe / anticrescendo 22. und 23. MĂ€rz, um 20.00 Uhr Ein TheaterstĂŒck von Barbara Marie Hofmann Regie: Yannick ZĂŒrcher Schauspiel: Sabrina Strehl… mehr
Almira Medaric Adolf Dietrich Förderpreis 2017
Filmabend mit
Almira Medaric Donnerstag, 14. Dezember, um 20.00 Uhr Tron, US, 1982, Science-Fiction-Film Regie: Steven Lisberger, 92 min.
Matthias Gabi Filmstill
Lecture Performance
Sonntag 3. Dezember um 11:00Uhr Matthias Gabi Anschliessend Apéro
Hinweis-Ăffungszeiten
WÀhrend der Umbauphase der kommenden Kunstraum-Ausstellung bleibt das Tiefparterre vom 30. Oktober bis 18. November geschlossen.
Roland Dostal Schichten – Arbeiten auf Papier
Buchvernissage
Freitag 27. Oktober um 19:30 Uhr Roland Dostal â Schichten, Werkbuch im Vexer Verlag, St Gallen/Berlin Text von Yasmin Afschar. PrĂ€sentation mit Josef Felix MĂŒller, Vexer Verlag
PublikationsprÀsentation
Donnerstag 19. Oktober 2017 um 18:30 Uhr PublikationsprĂ€sentation und Diskussion mit GĂ€sten Christa Ziegler, Polis â Rapid Urbanization and the Rise of Informal Settlements herausgegeben von Reto BĂŒrgin, edition fink, ZĂŒrich… mehr
Boris Petrovsky Abwesenheitsassistenz
Kunstnacht Konstanz-Kreuzlingen
Samstag 8. April 2017 vin 18:00 â 01:00 uhr zum Thema Wasser: Boulev’art kuratiert von Ute Christiane Hoefert vom Nachtfall – 01:00 infos auf www.kunstnacht.de
Sebastian Stadler
Objects in mirror are closer than they appear Fotografie und Video Seitenwagen im Kunstzeughaus Rapperswil bis 30. April kunstzeughaus.ch
Literarische Matinée
Sonntag, 19. Februar um 11 Uhr mit dem Schriftsteller und Lyriker JosĂ© F. A.Oliver, Moderation Barbara Hofmann, freie Kulturvermittlerin, Konstanz anschl. FĂŒhrung mit Boris Petrovsky: Abwesenheitsassistenz im Tiefparterre
Meinrad Schade Krieg ohne Krieg
Kunstnacht Konstanz-Kreuzlingen
Samstag 8. April 2017 vin 18:00 â 01:00 uhr zum Thema Wasser: Boulev’art kuratiert von Ute Christiane Hoefert vom Nachtfall – 01:00 infos auf www.kunstnacht.de
Sebastian Stadler
Objects in mirror are closer than they appear Fotografie und Video Seitenwagen im Kunstzeughaus Rapperswil bis 30. April kunstzeughaus.ch
Literarische Matinée
Sonntag, 19. Februar um 11 Uhr mit dem Schriftsteller und Lyriker JosĂ© F. A.Oliver, Moderation Barbara Hofmann, freie Kulturvermittlerin, Konstanz anschl. FĂŒhrung mit Boris Petrovsky: Abwesenheitsassistenz im Tiefparterre
Soirée der Thurgauischen Kunstgesellschaft 2017
18. MĂ€rz um 18.30 Uhr Fragile ZwischenrĂ€ume Prof. Albert A. Stahel: Brennpunkte der Welt: Ein Ăberblick anschl. musikalisches Diner mit Raphael Jost, Jazz und KĂŒnstlergesprĂ€chen Kostenbeteiligung: 100/110 Fr/pers…. mehr
Neujahrsveranstaltung
der Thurgauischen Kunstgesellschaft, Sonntag, 15. Januar um 11 Uhr AuffĂŒhrung: Der Zwang anschliessen GesprĂ€ch und ApĂ©ro mit den Schauspielern
PremiĂšre: Der Zwang
21. Dezember um 20 Uhr anschliessend festlicher Umtrunk Ticket an der Abendkasse Preise â Reservation: Eintritt 15 CHF / 8 CHF tisserand@kunstraum-kreuzlingen.ch
Kunstbegnung mit Rebekka Ray
Michael Frei ist in der Game-Szene kein Unbekannter, hat er doch das vielbeachtete und mehrfach preisgekrönte Game PLUG&PLAY gestaltet und entwickelt. Mit scheinbar einfachsten zeichnerischen Mitteln schafft er Animationsfilme,… mehr
fondue des artistes
Freitag 2. Dezember 2016 ab 19 Uhr ApĂ©ro und FĂŒhrung Kostenbeteiligung Fr 25.- Pers. Anmeldung erforderlich: tisserand@kunstraum.-kreuzlingen.ch
Julia Bodamer Where it might take place or where they used to dance
Lesung und GesprÀch
Sonntag, 2. Oktober um 11 Uhr mit dem Schriftsteller und Lyriker José F. A. Oliver, Moderation Barbara Hofmann, freie Kulturvermittlerin Konstanz
Konzert
Sonntag 23. Oktober 11 Uhr Tobias Meier, Matthias Spillmann, Frantz Loriot, Nicola Ramo, Baffaele Bossard: Im Wald
Aurelio Kopainig G.R.A.S. (Generally Recognized as Safe)
Lesung und GesprÀch
Sonntag, 2. Oktober um 11 Uhr mit dem Schriftsteller und Lyriker José F. A. Oliver, Moderation Barbara Hofmann, freie Kulturvermittlerin Konstanz
Konzert
Sonntag 23. Oktober 11 Uhr Tobias Meier, Matthias Spillmann, Frantz Loriot, Nicola Ramo, Baffaele Bossard: Im Wald
frölicher | bietenhader multimedia installation
Finissage und Grill
Sonntag,10. Juli ab 13.00 Uhr FĂŒhrung und GesprĂ€ch mit dem Kurator. Grillieren zum Saisonende
Doppelvernissage
Freitag, 27. Mai und 19.30 Uhr mit Nadine Wietlisbach, Direktorin Photoforum PasquArt, Biel fĂŒr Patrick Rohner und Katharina Ammann, Mitglied der Institutsleitung SIK-ISEA, ZĂŒrich fĂŒr fröhlicher | bietenhader
Patrick Rohner Wasserarbeiten
Bromance & Sisterhood
26.05.2015 â «Bromance & Sisterhood», Eine Kooperation zwischen der Stadtgalerie und dem Grand Palais. Mit: Stadtgalerie: Martin Jakob, Vicente Lesser, Vincent Locatelli, GrĂ©gory Sugnaux Grand Palais: Reto MĂŒller… mehr
Finissage und Grill
Sonntag,10. Juli ab 13.00 Uhr FĂŒhrung und GesprĂ€ch mit dem Kurator. Grillieren zum Saisonende
GesprÀch
Sonntag,26. Juni um11.00 Uhr mit Céline Gaillard, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Kunstmuseum St. Gallen
Doppelvernissage
Freitag, 27. Mai und 19.30 Uhr mit Nadine Wietlisbach, Direktorin Photoforum PasquArt, Biel fĂŒr Patrick Rohner und Katharina Ammann, Mitglied der Institutsleitung SIK-ISEA, ZĂŒrich fĂŒr fröhlicher | bietenhader
Sibylle Omlin Performance Schreiben
Essen, schauen, reden
Freitag, 29. April um19.00 Uhr Samstag 30. April um 13.00 Uhr mit Sibylle Omlin
Konzert Finissage
Sonntag, 1.Mai 2016 um 11Uhr, Musik-Performance von Tobias Meier zur Finissage, Der Saxophonist und Komponist Tobias Meier wird am Sonntag zum Abschluss des Ausstellungsprojekts âPerformance schreibenâ im Kunstraum… mehr
Performances
Samstag, 30. April um 16.30 Uhr Performance «jâĂ©cris + je crie» (2016), 45′ mit Dorothea Rust, KĂŒnstlerin ZĂŒrich Dorothea Rust erarbeitet aus ihren Skripten, Materialarchiven und historischen Dokumenten… mehr
GesprÀch
Samstag,16. April um16.30 Uhr GesprĂ€ch mit Andrea Saemann /Apresperf zum Thema âSchreiben ĂŒber Performancesâ, Moderation Sibylle Omlin
Vernissage
Freitag,15. April um19.30 Uhr Christoph RĂŒtimann, Performance EinfĂŒhrung Sibylle Omlin
Hofmann â MĂŒller Ein essentieller Knoten
Lesung Sonntag 20. MĂ€rz um 20 Uhr
Mehdi Moradpour und Barbara Marie Hofmann Mehdi Moradpour liest AuszĂŒge aus seinen TheaterstĂŒcken Mumien. Ein Heimspiel sowie TĂŒrme des Schweigens. Barbara Marie Hofmann liest ihre Kurzgeschichte 8.3.3 [bericht]…. mehr
Szenische FilmvorfĂŒhrung
Theater Winterthur Montag 14. MĂ€rz um 20 Uhr Ein essentieller Knoten szenische FilmvorfĂŒhrung von Vincent Hofmann und Reto MĂŒller mit Katharina Tanner und Florence Minder Eintritt frei
Soirée der Thurg. Kunstgesellschaft
Samstag 19. MĂ€rz um 19 Uhr Musikalisches Diner zum Thema GĂ€rten mit Dessi Kepenerova, Percussion und Theresa Steckeler, Flöte und Lars Ruge, Landschaftsarchitekt ZĂŒrich. Anmeldung erforderlich. die SoirĂ©e… mehr
Ausser Haus
Montag, 14. MĂ€rz um 20 Uhr Stadttheater Winterthur Szenische FilmvorfĂŒhrung mit Katharina Tanner und Florence Minder Eintritt frei
Andreas Hagenbach Nachrichten an den Tag
Finissage-GesprÀch
Sonntag, 24. Januar um 11 Uhr mit Daniel Morgenthaler, Kurator Helmhaus ZĂŒrich
Ăffnungszeiten Weihnachten-Neujahr
geschlossen vom 21. Dezember 2015 â 8. Januar 2016
NeujahrsgesprÀch
Sonntag 10. Januar 2016 um 11 Uhr Nils Röller, Gioia Dal Molin mit Christiane Höfert zum Thema Förderung Junge Kunst Jahresapéro der Thurg. Kunstgesellschaft
Preisverleihung an Daniel V.Keller
Preisverleihung und Vernissagen Samstag 21. November um 17:00 Laudatio mit Aline Juchler, ZĂŒrich Zur Eröffnung des Projektes von Andreas Hagenbach „Nachrichten an den Tag“ spricht Susanne König, Kuratorin,… mehr
Daniel V. Keller Adolf Dietrich-Förderpreis 2015
Finissage-GesprÀch
Sonntag, 24. Januar um 11 Uhr mit Daniel Morgenthaler, Kurator Helmhaus ZĂŒrich
Ăffnungszeiten Weihnachten-Neujahr
geschlossen vom 21. Dezember 2015 â 8. Januar 2016
NeujahrsgesprÀch
Sonntag 10. Januar 2016 um 11 Uhr Nils Röller, Gioia Dal Molin mit Christiane Höfert zum Thema Förderung Junge Kunst Jahresapéro der Thurg. Kunstgesellschaft
Konzert
Konzert: Sonntag, 6.Dezember um16.00 Uhr Wild Waiting â musikalische Interpretation Daniel V. Keller mit Freunden
Preisverleihung an Daniel V.Keller
Preisverleihung und Vernissagen Samstag 21. November um 17:00 Laudatio mit Aline Juchler, ZĂŒrich Zur Eröffnung des Projektes von Andreas Hagenbach „Nachrichten an den Tag“ spricht Susanne König, Kuratorin,… mehr
30 Jahre A. Dietrich Förderpreis Projekt mit 16 PreistrÀgern
Konzert vor Kunst
Sonntag 18. Oktober um 11:00 Dessi Keperonova , Percussions und Teresa Steckler, Flöte SĂŒdwestdeutsche Philharmonie, Konstanz
Vernissage 18. September um 19:30
mit Christina MĂŒller, Gastkuratorin und Richard Tisserand
Alexandra Vogt MARIENMĂHLE
FĂŒhrungen Meetingpoint
Sonntag 21. Juni und 5. Juli Start im Kunstraum von 11 – 12.30 Begehung aller Orte in Kreuzlingen und Konstanz Kostenbeteiligung 8 Fr/Eur incl BroschĂŒre
GesprÀch
Sonntag 31. Mai um 11 Uhr Kerstin Greiner Redakteurin SZ-Magazin mit Alexandra Vogt
Festakt ud Vernissage
Samstag 23. Mai um 11 Uhr Wolkensteinsaal Kulturzentrum am MĂŒnster Konstanz mit Andreas Osner, Kulturdezernent Konstanz Dorena Raggenbass StadtrĂ€tin Kreuzlingen Axel Lapp Kurator und Michael GĂŒnther Kunstverein Konstanz… mehr
Alexandra Vogt ARCHE MARIENS
FĂŒhrungen Meetingpoint
Sonntag 21. Juni und 5. Juli Start im Kunstraum von 11 – 12.30 Begehung aller Orte in Kreuzlingen und Konstanz Kostenbeteiligung 8 Fr/Eur incl BroschĂŒre
GesprÀch zur performance
Sonntag 14. Juni um 11 Uhr Davor Ljubicic: ora et labora mit Sibylle Omlin Sierre
Festakt ud Vernissage
Samstag 23. Mai um 11 Uhr Wolkensteinsaal Kulturzentrum am MĂŒnster Konstanz mit Andreas Osner, Kulturdezernent Konstanz Dorena Raggenbass StadtrĂ€tin Kreuzlingen Axel Lapp Kurator und Michael GĂŒnther Kunstverein Konstanz… mehr
Helmut Wenczel unendlich
Konzert
Sonntag 19. April um 16:00 Tobias Meier: Im Wald Frantz Loriot vla, Nicola RomanĂČ vcl, Raffaele Bossard b, Matthias Spillmann trp, TM sax Kunstraum Kreuzlingen http://www.tobias-meier.ch
ZHdK ZHR/KRZ
Konzert Finissage
Sonntag 18. Januar um 16 Uhr Streichtrio Opus 8 Magdalena DĂŒr, Anton Vilkov, Irina Gintova
Vernissage
Freitag 5. Dezember um 19.30 Uhr Grusswort: Nils Röller Lesung: Peter Weber
Eröffnung
Freitag 7. November um 19.30 Uhr BegrĂŒssung: Ulrich Görlich EinfĂŒhrung: Nils Röller
Stefan Baltensperger Archive of Various Views
boulev’art Kreuzlingen
Kunstnacht 27. 09. 2014 ab 18 Uhr carnaval des animaux kuratiert von Aline Juchler mit Beteiligung der internationalen Kurzfilmtage Winterthur
Doppelvernissage
Freitag 5. September um 19.30 Uhr Stefan Baltensperger im Kunstraum und Muda Mathis & Sus Zwick im Tiefparterre
Muda Mathis + Sus Zwick Olga und Olga und die koreanische Grossmutter
boulev’art Kreuzlingen
Kunstnacht 27. 09. 2014 ab 18 Uhr carnaval des animaux kuratiert von Aline Juchler mit Beteiligung der internationalen Kurzfilmtage Winterthur
Doppelvernissage
Freitag 5. September um 19.30 Uhr Stefan Baltensperger im Kunstraum und Muda Mathis & Sus Zwick im Tiefparterre
Anton Teppert Skulpturen 1970 â 2005
GesprÀch zu Anton Teppert
Sonntag, 15. Juni, um 11 Uhr Tom Zöllner, ehem. Galerist New York, mit Richard Tisserand
VerlÀngerungseröffnung
Timo Ullmann „wilds. of. the. web“ Freitag 23. Mai um 19.30 Uhr mit Richard Tisserand, Kurator
Timo Ullmann wilds.of.the.web
VerlÀngerungseröffnung
Timo Ullmann „wilds. of. the. web“ Freitag 23. Mai um 19.30 Uhr mit Richard Tisserand, Kurator
Kunstraum-Soirée
Samstag 15. MĂ€rz um 19:00 Musikalisches Diner mit dem Appenzeller Echo und als Gast Ernst Hohl, Ernst Hohl-Kulturstiftung, Haus Appenzell, ZĂŒrich Fr 100.- Anmeldung gerne an: rita.conrad@greenmail.ch
Doppelvernissage
Freitag 7. MĂ€rz um 19 Uhr 30 Kunstraum Ueli Alder: Mississippi Desaster EinfĂŒhrung Walter Keller, ZĂŒrich Tiefparterre Timo Ullmann: wilds.of.the web EinfĂŒhrung Nils Röller, ZĂŒrich
Ueli Alder Mississippi Desaster
Kunstraum-Soirée
Samstag 15. MĂ€rz um 19:00 Musikalisches Diner mit dem Appenzeller Echo und als Gast Ernst Hohl, Ernst Hohl-Kulturstiftung, Haus Appenzell, ZĂŒrich Fr 100.- Anmeldung gerne an: rita.conrad@greenmail.ch
Doppelvernissage
Freitag 7. MĂ€rz um 19 Uhr 30 Kunstraum Ueli Alder: Mississippi Desaster EinfĂŒhrung Walter Keller, ZĂŒrich Tiefparterre Timo Ullmann: wilds.of.the web EinfĂŒhrung Nils Röller, ZĂŒrich
Cyril Delachaux Lac du Vieux Emosson
Weihnachtsferien
27 + 28 und 29 Dezember 2013 Kunstraum & Tiefparterre geschlossen. Danke f VerstÀndnis
Preisverleihung
Adolf Dietrich Förderpreis 2013 am 7. Dezember um 17 Uhr an Joëlle Allet mit Sibylle Omlin Laudatio und Eröffnung der Videoistallation im Tiefparterre von Cyril Delachaux
GV der Thurg.Kunstgesellschaft
Samstag, 7. Dezember 2013 15:30 Uhr im Kunstraum Kreuzlingen GeschÀftsbericht und Einladung http://kunstgesellschaft-tg.ch/tk_aktuell.htm
Joëlle Allet Adolf Dietrich-Förderpreis
GesprÀch + Neujahrsapéro
Sonntag 12. januar um 11 Uhr Christiane Hoefert mit Joëlle Allet anschl. Neujahrsapéro der Thurg. Kunstgesellschaft.
Weihnachtsferien
27 + 28 und 29 Dezember 2013 Kunstraum & Tiefparterre geschlossen. Danke f VerstÀndnis
Preisverleihung
Adolf Dietrich Förderpreis 2013 am 7. Dezember um 17 Uhr an Joëlle Allet mit Sibylle Omlin Laudatio und Eröffnung der Videoistallation im Tiefparterre von Cyril Delachaux
GV der Thurg.Kunstgesellschaft
Samstag, 7. Dezember 2013 15:30 Uhr im Kunstraum Kreuzlingen GeschÀftsbericht und Einladung http://kunstgesellschaft-tg.ch/tk_aktuell.htm
Stafettenvernissage
Werkschau//TG Samstag 26. Oktober Fahrplan 14:00Â Vernissage im Neuen Shed Frauenfeld 14:45Â Â Fahrt nach Ittingen 15:00Â Â Vernissage im Kunstmuseum Thurgau, Kartause Ittingen 15:45Â Â Fahrt nach Kreuzlingen 16:15Â Â Â Vernissage… mehr
Fondue des artistes !COMPLET!
Freitag 1. November um 19 Uhr 30 im Anschluss an die Performance «Side effects» von Andrea Gerster und Lika NuÌssli Reservation erforderlich. Kostenbeteiligun Fr 25 Pers tisserand@kunstraum-kreuzlingen.ch … mehr
TĂ€tigkeitsungeheuer
Ton und Erkennen als Gegengift Performances in versch. Medien Notker Helfenberger, Frank Hesse, Axel Heil, Peter Kamm, 8.Salon Sonntag, 3. November, 17 Uhr Kunstraum Kreuzlingen
Stafettenvernissage
Werkschau//TG Samstag 26. Oktober Fahrplan 14:00Â Vernissage im Neuen Shed Frauenfeld 14:45Â Â Fahrt nach Ittingen 15:00Â Â Vernissage im Kunstmuseum Thurgau, Kartause Ittingen 15:45Â Â Fahrt nach Kreuzlingen 16:15Â Â Â Vernissage… mehr
Fondue des artistes !COMPLET!
Freitag 1. November um 19 Uhr 30 im Anschluss an die Performance «Side effects» von Andrea Gerster und Lika NuÌssli Reservation erforderlich. Kostenbeteiligun Fr 25 Pers tisserand@kunstraum-kreuzlingen.ch … mehr
TĂ€tigkeitsungeheuer
Ton und Erkennen als Gegengift Performances in versch. Medien Notker Helfenberger, Frank Hesse, Axel Heil, Peter Kamm, 8.Salon Sonntag, 3. November, 17 Uhr Kunstraum Kreuzlingen
Florian Toberer Saga B
Saga B im Tiefparterre
Mittwoch 18. September um 20 Uhr Freier Eintritt, Kollekte.
JérÎme Chazeix Ursprung der Berge
Vernissage-UrauffĂŒhrung
Freitag 13. September 2013 um 19 Uhr 30 Ursprung der Berge mit Beteiligung einer Klasse der Rud.Steiner-Schule Kreuzlingen
Irina Polin I Mirror You
Kunstraum Soirée 1. Juni um 19 Uhr
PoupĂ©e Russe musikalisches Nachtessen im Kunstraum der Thurgauischen Kunstgesellschaft mit BeitrĂ€gen von Hortensia von Roda, GeschĂ€ftsfĂŒhrerin der Sturzenegger-Stiftung, Museum zu Allerheiligen, Thomas Pfister, Kulturvermittler, AICA Bern, zur Ausstellung… mehr
GesprÀch
Sonntag 30. Juni um 11 Uhr Irina Polin mit Patrick Frey
Susanne Hofer Archipel, Videoinstallation
Finissage mit Grillp(art)y
Sonntag 30. Juni ab 16 Uhr Grillparty zum Projekt Archipel von Susanne Hofer im Tiefparterre und zum Abschluss der Saison vor der Sommerpause mit Leckereien vom Buffet des… mehr
Kunstraum Soirée 1. Juni um 19 Uhr
PoupĂ©e Russe musikalisches Nachtessen im Kunstraum der Thurgauischen Kunstgesellschaft mit BeitrĂ€gen von Hortensia von Roda, GeschĂ€ftsfĂŒhrerin der Sturzenegger-Stiftung, Museum zu Allerheiligen, Thomas Pfister, Kulturvermittler, AICA Bern, zur Ausstellung… mehr
Rachel Lumsden Drunk in Charge of a Bicycle
Nocturne
Freitag, 19. April, um 19 Uhr mit Paolo Bianchi, Kunstpublizist, freier Kurator Plat du jour vom Kurator facultativ: Anmeldung erwĂŒnscht unter: Tel. 071688 58 30 oder tisserand@kunstraum-kreuzlingen.ch
MusicaNeo Preiskonzert
Donnerstag, 18. April, um 19 Uhr, Preiskonzert: Kompositionswettbewerb ZHdK 2013 Eintritt frei, Einlass 18.30 Uhr www.klangnativ.com
Buchvernissage
Samstag 13. April ab 14h âčDrunk in Charge of a Bicycle â Paintings, Drawings and Snap – shots 2010â2012âș von Rachel Lumsden Verlag Schwabe, Basel. Mit einem Vorwort… mehr
GesprÀch
Sonntag 24. MÀrz um 11 Uhr mit Natalia Huser, Kuratorin Kunstplattform Akku, Emmen Anschliessend Apéro
Doppelvernissage
Freitag 1. MĂ€rz 2013 um 19.30 Uhr der Ausstellungen von Rachel Lumsden im Kunstraum und Anne Lorenz im Tiefparterre
Anne Lorenz She loves me she loves me not
Nocturne
Freitag, 19. April, um 19 Uhr mit Paolo Bianchi, Kunstpublizist, freier Kurator Plat du jour vom Kurator facultativ: Anmeldung erwĂŒnscht unter: Tel. 071688 58 30 oder tisserand@kunstraum-kreuzlingen.ch
MusicaNeo Preiskonzert
Donnerstag, 18. April, um 19 Uhr, Preiskonzert: Kompositionswettbewerb ZHdK 2013 Eintritt frei, Einlass 18.30 Uhr www.klangnativ.com
Doppelvernissage
Freitag 1. MĂ€rz 2013 um 19.30 Uhr der Ausstellungen von Rachel Lumsden im Kunstraum und Anne Lorenz im Tiefparterre
Rudy DecelieÌre Insulaires
Nocturne
Freitag, 18. Januar um 19 Uhr mit Sibylle Omlin, Directrice de l’ECAV, Sierre Anschliessend Möglichkeit: Plat du jour vom Kurator Kostenbeteiligung Chf 25 Anmeldung erwĂŒnscht: 071 688 58… mehr
Patrick Kull „Max Daetwyler (1886 â 1976) â Was wa(h)r“
Ăffentliche FĂŒhrung
Sonntag, 25. November um 16 Uhr mit Ute Christiane Hoefert, Gastkuratorin
EinfĂŒhrung
EinfĂŒhrung fĂŒr Lehrerpersonal und Interessierte Dienstag 13. November 2012 um 18 Uhr
Ray Levy Oopum
Kunstnacht KonstanzâKreuzlingen 2012
Samstag 22. September 18 â 24 Uhr www.vimeo.com/raylevy
Raphael Linsi und Pedro Wirz problems
Vernissage Raphael Linsi, Pedro Wirz
25. Mai um 19.30 Uhr mit John Beeson, Kurator Berlin
Seeburgtheater Viva la Vida
manthan(west) konzert
Sonntag 6. Mai um 17 Uhr Tobias Preisig Quartett â Transit Tobias Preisig (violin) Stefan Aeby (piano) AndrĂ© Pousaz (bass) Michl Stulz (drums) www.forumanderemusik.ch
Viva la Vida Spieltage
Freitag, 4. Mai 2012 um 20 Uhr ausverkauft Samstag, 5. Mai 2012 um 20 Uhr Donnerstag, 10. Mai 2012 um 20 Uhr Freitag, 11. Mai 2012 um 20… mehr
PremiĂšre Frida
PremiĂšre Viva la Vida Donnerstag 3. Mai um 20 Uhr ausverkauft
Kurt Caviezel Public Domain-Videos
GesprÀch
Sonntag 22. April um 11 Uhr mit Katharina Ammann, Konservatorin, BĂŒndner Kunstmueum, Chur
Vernissage Kurt Caviezel
Freitag 23. MĂ€rz um 19.30 Uhr mit Lucia Angela Cavegn, Kunsthistorikerin, Winterthur
Kurt Caviezel Public Domain
manthan(west)4
Freitag 27.04.2012 um 20 Uhr Tanja Kummer KellerSchuran, GebrĂŒder Frei, Franziska Messner-Rast Sabina MĂŒller, Tino Metzler Reservation erforderlich: look@forumanderemusik.ch
GesprÀch
Sonntag 22. April um 11 Uhr mit Katharina Ammann, Konservatorin, BĂŒndner Kunstmueum, Chur
Vernissage Kurt Caviezel
Freitag 23. MĂ€rz um 19.30 Uhr mit Lucia Angela Cavegn, Kunsthistorikerin, Winterthur
Costa Vece Metissage
KĂŒnstlergesprĂ€ch
Sonntag 26. Februar um 11 Uhr Costa Vece mit Agathe Nisple, Appenzell
Projekt ZHdK unberechenbar nah
Debriefing
Sonntag 4. MĂ€rz um 16 Uhr Yvonne Volkart (Shedhalle ZĂŒrich) und Stefan Wagner (Corner College ZĂŒrich) sprechen mit TeilnehmerInnen der Ausstellung
Vernissage
Freitag 20. Januar um 19.30 Uhr mit Dr. Nils Röller, Leitung Vertiefung Mediale KĂŒnste, Performances von Jann Clavadetscher und Maria-Cecila Quadri
Ray Hegelbach Adolf Dietrich Förderpreis 2011
GesprÀch: Ray Hegelbach mit Lynn Kost
Einladung zum GesprÀch am Sonntag 20. November um 11 Uhr Ray Hegelbach mit Lynn Kost, Kurator Luzern Anschliessend Apéro.
Adolf-Dietrich-Förder-Preisverleihung
Samstag 5. November 2011 um 17 Uhr Einladung zur Adolf-Dietrich-Förder-Preisverleihung an Ray Hegelbach Laudatio von Ursula Badrutt-Schoch
Schwalb, Marwitz, Rothmaler NĂŒchtern weltweit Arbeitzlos
Nocturne: Vortrag von Roberto Ohrt
Nocturne exeptionnelle Sonntag 16. Oktober 2011 um 20 Uhr Vortrag von Roberto Ohrt, Hamburg zu Edgar Wind und Aby Warburg
Manuel Schmalstieg Low-Rez Stories/Solaris
Nocturne mit Raffael Dörig
Nocturne: Freitag, 24. Juni, 19:30 Uhr mit Raffael Dörig, Kurator, Haus fĂŒr elektronische KĂŒnste/Shift Festival, Basel
Doppelvernissage
Samstag 28. Mai 2011 um 17 Uhr mit Lucy Grossmann und Mario Purkathofer, Dock18, Raum fĂŒr Medienkulturen der Welt, ZĂŒrich
Matthias Bosshart Filmschnitt
Doppelvernissage
Samstag 28. Mai 2011 um 17 Uhr mit Lucy Grossmann und Mario Purkathofer, Dock18, Raum fĂŒr Medienkulturen der Welt, ZĂŒrich
Judit Villiger Bleu de France
KĂŒnstlergesprĂ€ch
Samstag 17. April 2011 um 11 Uhr mit Sibylle Omlin, Sierre
Vernissage
Samstag 2. April 2011 um 17 Uhr mit Gabriele Lutz, Kunsthistorikerin
The End is the Beginning is the End
Sonntag, 27. Februar 2011, ab 16h The End is the Beginning is the End Book Launch »Mit Seife und Gabeln«, eine Publikation von data | Auftrag fĂŒr parasitĂ€re*… mehr
Happy ParaSite
Samstag, 12. Februar 2011, 13â17h Happy ParaSite parasitĂ€re Verstrickungen mit RĂŒdiger Schlömer »Die Entsendung« (Uhrzeit/Teilnahme: www.menuedata.net)
Christian Kathriner Auslegeordung
10 Jahre Kunstnacht Konstanz-Kreuzlingen
Samstag, 11. September 2010, 16 Uhr bis 24 Uhr
Doppelvernissage mit Tiefparterre
Freitag, 10. September 2010, 19.30 Uhr EinfĂŒhrung: Richard Tisserand, Kurator Kunstraum Kreuzlingen
KĂŒnstlergesprĂ€ch
Sonntag, 26. September 2010, 11 Uhr mit Anneliese Zwez, Kunstkritikerin
Gilgian Gelzer round the corner
GesprÀch Gelzer
11. April um 11 Uhr mit Patrick Frey, Verleger ZĂŒrich
Bettina Graf Noël sur le Balcon
GesprÀch
Sonntag 31. Januar 2010 um 11 Uhr mit Eva Maria Pfaff, Dozentin, KĂŒnstlerin Luzern